Die 3.Klassen waren im Schullandheim
Aufenthalt im Schullandheim Legau im Mai 202
Am Montag, den 19.5.25 war es endlich soweit: die 3. Klassen starteten von Lindau aus bei bestem Wetter ins Schullandheim Legau. Dort angekommen, wurden erst einmal die Hütten im Hüttendorf bezogen und die vielen Spielmöglichkeiten dort erkundet.
Nachmittags erfuhren die Kinder interessante Dinge über verschiedene heimische Kräuter und sammelten Kräuter vor Ort am Schullandheim. Daraus stellten die Kinder dann
Kräutersalz selbst her. Die andere Schülergruppe stellte selbst Lavendelseife her – im ganzen Hüttendorf duftete es ganz herrlich!
Am nächsten Tage starteten die zwei Klassen nach einem leckeren Frühstück auf ins Freilichtmuseum Illerbeuren. Bei sonnigem Wetter erfuhren die Kinder, wie früher Brot
zubereitet und gebacken wurde und durften ihre Erfahrungen dann am Holzofen ausprobieren. Am Ende gab es viele leckere Holzofenbrote, die mit heim genommen wurden.
Die andere Klasse konnte ihr HSU Wissen zum Thema Bäume vertiefen und entdeckte viele interessante Fakten zu den unterschiedlichen heimischen Bäumen. Im Anschluss stellten die Kinder eigene Anhänger aus ihrem Lieblingsholz her. Das war ein tolles Erlebnis! Neugierige Zuschauer hatten sie von den museumseigenen „Augsburger Hühnern“, die den Kindern kaum von der Seite wichen. Danach hatten die Kinder die Möglichkeit, das Freilichtmuseum mit den vielen alten Bauernhäusern selbst zu erkunden.
Der zweite Tag der Klassenfahrt wurde am Abend mit Stockbrot und einer tollen Vorlesegeschichte am Lagerfeuer ausgeklungen.
Am Mittwoch Morgen ging es dann zurück nach Lindau. Dort angekommen, waren die zwei Klassen zwar müde, aber voller neuer Eindrücke.
Was für ein gelungener Aufenthalt im Schullandheim!