1.Schulversammlung
Zum ersten Mal waren bei dieser Schulversammlung auch unsere neuen Erstklasskinder dabei. Nachdem der Schulchor alle Mitschüler mit einem Willkommenslied begrüßt hatte, wurden noch einmal alle an unserer Schule tätigen Lehrerinnen vorgestellt. Danach demonstrierte die Klasse 3, wie wichtig Regeln im Klassenzimmer und in der Garderobe sind und stellte damit das neue Sozialziel: Ordnung "tut gut!" vor. Unser Hausmeister Matthias erklärte uns anschaulich, welche Gefahren im Herbst auf dem Pausehof lauern und welches Verhalten in den Toiletten ihm viel Mehrarbeit beschert. Die Pausenhelfer aus der Klasse 4 berichteten, dass das Aufstellen nach dem Pausenklingeln schon ganz gut klappt und brachten auch noch einige Verbesserungsvorschläge ein. Sie wurden auch dieses Jahr wieder für ihre sehr verantwortungsvolle und nicht immer so ganz leichte Aufgabe mit einem Orden ausgezeichnet. Ebenfalls einen Orden bekamen die Kinder vom Schuppendienst, sie zeigten ihren Mitschülern noch einmal, wie sie die Spielgeräte am Ende der Pause am besten aufräumen sollten. Die Schüler der Klasse 1 / 2 erinnerten mit einem Verkehrslied daran, dass man jetzt im Herbst und in der Dunkelheit auf dem Schulweg sehr vorsichtig sein muss. Der letzte Beitrag zu Schulversammlung kam aus der Klasse 3 / 4, sie erzählte uns auf sehr lustige Weise von ihrem Schullandheimaufenthalt im Allgäu. Musikalisch umrahmt wurde unser Treffen dieses Mal von David ( Kl 1/2) mit der Trompete und Johanna und Paula (Kl 4) am Klavier. Und natürlich endete unsere Versammlung wieder mit unserem Lindau-Aeschach- Schullied.